Jim Rohn
Osteopathie
Osteopathie (osteon: Knochen, pathos: Leiden) wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still (*1828 +1917) entwickelt.
Osteopathie hat sich zu einer modernen, effizienten und zeitgemäßen Therapie weiterentwickelt. In einem ganzheitlich orientierten Behandlungskonzept ist die
Osteopathie kaum noch wegzudenken. Somit leistet die Osteopathie einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit, Genesung und Life-Balance.
In der osteopathischen Therapie wird manuell auf alle Körpersysteme z.b. auf die Organe Einfluss genommen sowie seelisch emotionale Komponenten einbezogen, um die Ursache der Beschwerden aufzuspüren und zu behandeln.
Still sagte einmal: "Ich glaube, dass die menschliche Maschine die Apotheke Gottes ist und alle Heilung der Natur in ihrem Körper zu finden ist."
Osteopathie ist für viele geeignet und anwendbar: ob jung oder alt, bei akuten und chronischen sowie einfachen und komplexen Beschwerdebildern.
Auch wenn sich noch keine Symptome körperlich oder seelisch gezeigt haben, ist Osteopathie sinnvoll, wohltuend und fördert Ihre Resilienz.
Säuglingsosteopathie Kinderosteopathie
Mit meiner langjährigen Berufserfahrung als Osteopathin, guten Qualifikationen durch meine regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, durch meine ehemalige
Arbeit in der Frühförderung und einem offenem Blick als Mutter unterstütze ich Sie und Ihr Kind.
Die osteopathische Behandlung von Lern- und Konzentrationsschwächen bei Kindergarten- und Schulkindern sowie allgemeine Entwicklungsverzögerung ist ein Schwerpunkt meiner therapeutischen Tätigkeit.
Gemäß des Heilmittelwerbegesetz dient die hier vorgestellten Therapiemethode lediglich der Information. Sie dient nicht dem Versprechen auf Heilung und Linderung von Krankheiten.