Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

"Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts."

Arthur Schopenhauer


Praxismanagement

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs Säuglingsosteopathie Kinderosteopathie Osteopathie für Schwangere Osteopathie für Erwachsene
Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

Behandlung

  • die Behandlung findet vorort in der Praxis statt, es werden keine Hausbesuche zu Hause oder in Senioren- und Pflegeheimen angeboten
  • es wird ein schriftlicher Behandlungsvertrag zwischen uns abgeschlossen
  • erste Osteopathiebehandlung (inkl. intensiver Anamnese, osteopathischem Befund sowie Beratung (hierzu gehört auch die Verschreibung  apothekenpflichtiger Mittel) und osteopathischer Behandlung) ca. 60 Minuten
  • weitere osteopathische Behandlungen (inkl. kurzer Anamnese, kurzem osteopathischen Befund, Beratung (hierzu gehört auch die Verschreibung apothekenpflichtiger Mittel) und osteopathischer Behandlung) ca. 45 Minuten
  • zur Behandlung bitte mitbringen: aktuelle Befunde, Röntgen-, MRT-Bilder/CD, Schwangere den Mutterschaftspass und für die Behandlung der Kinder ebenso den Mutterschaftspass sowie das U-Heft

Essen während der Behandlung

Ich bitte um Verständnis, dass während der Behandlung nicht gegessen wird und Kinder auch nicht ihre Zwischenmahlzeiten in dieser Zeit einnehmen. Säuglinge, die gestillt werden oder eine Flasche bekommen bilden selbstverständlich eine Ausnahme.

Termine

  • nach persönlicher Vereinbarung, bitte bei Anfragen per E-Mail Telefonnummer/ Mobilnummer angeben
  • vereinbarte Termine (auch Ersttermine), die nicht rechtzeitig (24 Stunden vor Therapiebeginn) abgesagt werden, werden nach § 252 BGB in voller Honorarhöhe berechnet
  • einen Tag vor der vereinbarten Erstbehandlung schicke ich auf Wunsch hin, eine SMS als Terminerinnerung
  • die Praxis ist eine reine Terminpraxis und keine Durchgangspraxis
  • Öffnungszeiten: Montag 8.00-15.00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag 8.00-19.00 Uhr, Freitag 8.00-14.00 Uhr
  • Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen werden generell keine Termine angeboten, Termine außerhalb der regulären Sprechzeiten werden mit einem Aufpreis berechnet
  • ich bitte um Verständnis, dass ich während der Behandlungen keine Telefonate annehmen kann oder Auskünfte an der Eingangstür erteile

Bezahlmöglichkeiten

  • das Behandlungshonorar wird nach jeder durchgeführten Behandlung entrichtet, Honorarkosten teile ich persönlich mit
  • Bezahlung erfolgt per Girokarte (EC-Karte), Debit-und/ oder Kreditkarte oder über die mobile Bezahlfunktion Wero
  • Kreditkarten wie Diners Club International und American Express werden nur in zuvor abgesprochenen Ausnahmefällen angenommen, hier fällt jeweils eine Transaktionspauschale an
  • die Transaktionspauschalen mit Debit- und/oder Kreditkarten können jederzeit den jeweiligen Konditionen der Abrechnungsdienstleister angeglichen werden
  • Bargeld wird nicht angenommen
Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs
Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs
Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs
Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

Abrechnung für privat Versicherte und privat Zusatzversicherte

 

  • die Abrechnung und Rechnung erfolgt im Rahmen des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker (GebüH, Stand 2013)
  • GebüH ist keine Gebührentaxe, sondern ein Verzeichnis der durchschnittlich üblichen Vergütungen, welches als Berechnungshilfe/ Orientierungshilfe bei der Rechnungserstellung dient; leider erfolgten seit 2013 keine Anpassungen oder zumindest ein Inflationsausgleich der Leistungen, daher beläuft sich die Rechnung im Rahmen der Gebüh nach meinem derzeit gültigen Honorar
  • nach § 611 BGB ist die Höhe der Vergütung der freien Vereinbarung zwischen Heilpraktiker und Patient überlassen
  • Zusatzleistungen wie Beratungen per Telefon, SMS, E-Mail außerhalb der Behandlung werden nicht mehr angeboten, ich biete in der Behandlungszeit genügend Raum und Zeit dafür
  • ein Privatrezept mit osteopathischen Anwendungen ist nicht notwendig
  • eine Rechnung über Heilpraktikerleistungen stelle ich aus

Abrechnung für gesetzlich Versicherte

  • erfolgt per Privatrezept mit osteopathischen Anwendungen (Rezepte für physiotherapeutische Anwendungen zählen nicht dazu und werden grundsätzlich nicht angenommen)
  • bitte rechtzeitig ein Privatrezept vor dem Ersttermin besorgen, in einer Physiotherapiepraxis wird auch das Rezept beim ersten Termin vorgelegt
  • ich erfülle die nötigen Voraussetzungen (mindestens 1350 absolvierte Unterrichtsstunden bei einem namenhaften Ausbildungsinstitut für Osteopathie) bei vielen gesetzlichen Krankenkassen, damit Sie meine Rechnung dort zur Abrechnung einreichen können
  • Zusatzleistungen wie Beratungen per Telefon, SMS, E-Mail außerhalb der Behandlung werden nicht angeboten, ich biete in der Behandlungszeit Raum und Zeit dafür
  • eine Rechnung über osteopathische Behandlungen stelle ich aus

 

Abrechnung für Selbstzahler

  • die Behandlung erfolgt ohne Rezept, da ich als Heilpraktikerin nicht an die Weisung eines Arztes gebunden bin
  • die Abrechnung erfolgt im Rahmen der GebüH
  • der volle Betrag wird vorort selbst gezahlt
  • Beratungen per Telefon, SMS, E-Mail  außerhalb der Behandlung werden nicht mehr angeboten, ich biete in der Behandlungszeit Raum und Zeit dafür
  • eine Rechnung der durchgeführten Leistungen stelle ich aus

 

Selbstbehalt nach Erstattung

  • erstattet die private Krankenversicherung, gesetzliche Krankenkasse, Beihilfe und/oder private Zusatzversicherung nicht den vollen Rechnungsbetrag, verpflichtest du dich selbst, für den Differenzbetrag aufzukommen
  • eine nachträgliche Rechnungskorrektur und/oder Preisanpassung auf den, von den Kostenträgern ausgezahlten Betrag, ist ausgeschlossen

 

Honoraranpassung

  • ich weise darauf hin, dass eine Erhöhung/Anpassung des Honorars zu jeder Zeit vorgenommen werden kann

Zusatzleistungen

  • wünschst du dir Zusatzleistungen wie Tapes, intensive homöopathische Beratung und Behandlung, dann sprich mich bitte gern an
  • Zusatzleistungen werden im Rahmen der Gebüh und derzeit gültigem Stundensatz in Rechnung gestellt
Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs Instagram Social Media
Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

Osteopathin

 Heilpraktikerin

Homöopathin

 

 

Säuglingsosteopathie

Kinderosteopathie

Osteopathie für Erwachsene

 

 Adresse

Carl-von-Linné-Straße 13

50226 Frechen-Königsdorf

 

Telefon

Festnetz 02234 4300650

Mobil 0176 82001649

 

E-Mail

kontakt(at)praxis-sibyllelaabs.de

 

Öffnungszeiten

Montag 8.00 - 14.00 Uhr

Dienstag 8.00 - 19.00 Uhr

Mittwoch 8.00 - 19.00 Uhr

Donnerstag 8.00 - 19.00 Uhr

Freitag 8.00 - 14.00 Uhr

 

Service rund

um meine Praxis

 

persönliche Terminabsprache

spätere Abendtermine nach Absprache möglich

 

kostenlose Parkplätze und Fahrradstellplätze auf dem Grundstück

barrierefrei zugänglich

 

heller, freundlicher, mit Luftreinigungsgerät

ausgestatteter Behandlungsraum

 

Wärmelampe für Säuglinge

klimatisierte Räumlichkeiten in den Sommermonaten

 

Girokarten-Zahlung (EC-Zahlung)

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

Debit- und Kreditkarten-Zahlung

MasterCard-Zahlung

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

VISA-Zahlung

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

mobile Bezahlfunktion Wero

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs Zahlungsmöglichkeiten

kostenfreier WLAN-Gastzugang

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs Frechen Königsdorf

Gemäß des Heilmittelwerbegesetz (HWG) dienen die hier von mir vorgestellten und durchführenden Therapiemethoden lediglich der Information. Sie dienen nicht dem Versprechen auf Heilung und Linderung von Krankheiten.