Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

Osteopathie und Schwangerschaft


"Manches beginnt klein, manches groß, aber manchmal ist das Kleinste das Größte."

unbekannt


Osteopathie und Schwangerschaft in der Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs Homöopathie

Nun ist es soweit: 40 spannende Wochen liegen bevor. Die Schwangerschaft wird kleine und große körperliche, seelische und emotionale sowie soziale Veränderungen mit sich bringen.

Osteopathie und Homöopathie sowie die Gabe von Schüssler Salzen sind hier sinnvolle Begleiter, da der Einsatz von Medikamente möglichst gering gehalten werden soll oder gar nicht zum Einsatz kommen soll, um der Mutter und dem heranwachsenden Kind nicht zu schaden.

Die osteopathische Behandlung der Mutter wird sanft ohne jegliche manipulative Behandlung (Einrenken) von Blockaden erfolgen und beruht auf dem Prinzip der Selbstheilungskräfte. Dabei wird dem Embryo/Fötus mit Respekt und Achtsamkeit begegnet. Die Behandlung der Mutter fördert ebenso die gesunde Entwicklung des Fötus.

 

Mögliche Beschwerden und Indikationen für osteopathische Behandlungen in der Schangerschaft

 

1. Trimenon

  • Übelkeit/Brechreiz
  • Erbrechen/vermehrter Speichelfluss
  • Müdigkeit
  • Spannung der Brüste
  • Stimmungsschwankungen
  • Gelüste/Abneigungen bestimmter Lebensmittel
  • Verstopfungen
  • Schwindel/Kreislaufprobleme

2. Trimenon

  • Müdigkeit
  • Eisenmangel
  • Schlaflosigkeit
  • Stimmungsschwankungen
  • Verstopfungen
  • Ödeme
  • Schwindel/Kreislaufprobleme
  • Nasenbluten
  • Blasenprobleme und häufiges Wasserlassen
  • Wadenkrämpfe

3. Trimenon

  • Sodbrennen
  • Atemlosigkeit/Kurzatmigkeit/Vena-Cava-Syndrom
  • Rippenschmerzen
  • Ischialgien/Rückenschmerzen/Hüftschmerzen
  • Verspannungen Schultergürtel/Nacken
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Ödeme
  • Hämorrhoiden
  • Schwindel/Kreislaufprobleme
  • Restlessleg-Syndrom
  • Blasenprobleme und häufiges Wasserlassen
  • Wadenkrämpfe
  • Symphysenlockerung, ISG-Lockerung

Auch ohne Beschwerden ist eine Behandlung in der Schwangerschaft wohltuend, präventiv und fördert Ihre Resilienz und ist für die Führung eines gesunden Lebensstil in der Schwangerschaft sinnvoll und geeignet.

Nach der Entbindung beginnt die Rückbildung. Diese dauert wiederum 40 Wochen bis sich die Körperstrukturen vollends zurückgebildet haben und das hormonelle System sich wieder reguliert hat: Rückbildung der Gebärmutter auf die urprüngliche Größe und Position, Tonisierung des Beckenbodens, Ödemrückbildung, ggf. Narbenheilung, Abnahme des Wochenfluß bis hin wieder zur ersten Monatsblutung.

Auch in dieser Phase sind Osteopathie und Homöopathie sowie Schüssler Salze wunderbare Begleiter.

 

Mögliche Beschwerden und Indikationen für osteopathische Behandlungen bei der Rückbildung

  • Verspannungen Schultergürtel/Nacken
  • starke Monatsblutungen
  • Vorzugshaltungen z.b. durch das Stillen
  • Narbenbehandlung nach Kaiserschnitt
  • Inkontinenz, schwacher Beckenboden
  • Kopfschmerzen z.B. nach PDA
  • Rückenschmerzen/Ischialgien
  • Muskelkrämpfe
  • Me-Time

Auch ohne Beschwerden ist in der Rückbildung eine osteopathische Behandlung sinnvoll, wohltuend und fördert Ihre Resilienz.

 

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern persönlich zur Verfügung.

 

Empfehlenswerte Kontakte rund um Schwangerschaft und Rückbildung:

 

Kinderforum Rhein-Erft-Kreis So bunt wie unsere Region - Informationsportal für Familien

 

Apfelbäumchen Köln Individuelle Angebote: Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Rückbildung, Babykurse, Kleinkinderkurse, Kinderturnen, Kindertanz, Kindertagesstätte Apfelbäumchen gUG, Yoga, Pilates, Babymassage, Psychologische Familienberatungsstelle, Psychotherapie, Vorträge, Workshops & Specials, Erste-Hilfe-Kurse

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs Instagram
Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

Osteopathin

 Heilpraktikerin

Homöopathin

 

Säuglingsosteopathie

Kinderosteopathie

Osteopathie für Erwachsene

 

 Adresse

Carl-von-Linné-Straße 13

50226 Frechen-Königsdorf

 

Telefon

Festnetz 02234 4300650

Mobil 0176 82001649

 

E-Mail

kontakt(at)praxis-sibyllelaabs.de

 

Öffnungszeiten

Montag 8.00 - 19.00 Uhr

Dienstag 8.00 - 19.00 Uhr

Mittwoch 8.00 - 15.00 Uhr

Donnerstag 8.00 - 19.00 Uhr

Freitag 8.00 - 15.00 Uhr

 

Service rund

um meine Praxis

 

persönliche Terminabsprache

spätere Abendtermine nach Absprache möglich

 

kostenlose Parkplätze und Fahrradstellplätze auf dem Grundstück

barrierefrei zugänglich

 

heller, freundlicher, mit Luftreinigungsgerät

ausgestatteter  Behandlungsraum

 

klimatisierte Räumlichkeiten

 

Girokarten-Zahlung (EC-Zahlung)

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

Debitkarten-Zahlung (zusätzlich anfallende Transaktionspauschale)

MasterCard-Zahlung (zusätzlich anfallende Transaktionspauschale)

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

VISA-Zahlung (zusätzlich anfallende Transaktionspauschale)

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

kostenfreier WLAN-Gastzugang

Privatpraxis für Osteopathie Sibylle Laabs

Gemäß des Heilmittelwerbegesetz (HWG) dienen die hier vorgestellten Therapiemethoden (Osteopathie, Homöopathie, Schüssler Salze) lediglich der Information. Sie dienen nicht dem Versprechen auf Heilung und Linderung von Krankheiten.